Skip to content

Trageberatung Obwalden

Deine Trageberatung im Raum Obwalden; Tragen heisst geborgen sein – Tragen stärkt die Bindung – Tragen als Synonym von Liebe.

Trageberatung Obwalden

Warum tragen?

Ganz einfach: Es ist ein massgeblich positiver Beitrag zur Entwicklung deines Kindes!

Bindung

Tragen fördert nachhaltig die Bindung und das Urvertrauen der Kinder

 

Körperlich

Wenn ein Kind getragen wird, werden alle seine Sinne gefördert. Die Atmung wird unterstützt, es wirkt fiebersenkend, fördert die Verdauung und vieles mehr.

Beide Hände frei!

Besonders während Haushaltsarbeiten oder der Betreuung von weiteren Kindern ist es doch praktisch die Hände frei zu haben.

Bindung

Tragen fördert nachhaltig die Bindung und das Urvertrauen der Kinder.

Körperlich

Wenn ein Kind getragen wird, werden alle seine Sinne gefördert. Die Atmung wird unterstützt, es wirkt fiebersenkend, fördert die Verdauung und vieles mehr.

Beide Hände frei!

Besonders während Haushaltsarbeiten oder während der Betreuung von weiteren Kindern ist es doch praktisch die Hände frei zu haben.

Hüftentwicklung

Kinder kommen mit einer physiologischen Unreife der Hüfte auf die Welt. Besonders Kinder mit Beckenendlage oder familiärbedingten Hüftproblemen profitieren durch das Tragen von einer optimalen Hüftstellung.

Stillen

Viele Mütter haben Probleme beim Stillen. Tragen unterstützt, durch die Freisetzung vom Kuschelhormon Oxytocin, die Milchbildung. Zudem kann mit Tragehilfen diskret in der Öffentlichkeit gestillt werden.

Schlaf

Getragene Babys neigen dazu besser zu schlafen, da sie die beruhigenden Bewegungen und den Herzschlag der Bezugspersonen hören können. Dies kann sich positiv auf das Schlafmuster auswirken.

Hüftentwicklung

Kinder kommen mit einer physiologischen Unreife der Hüfte auf die Welt. Besonders Kinder mit Beckenendlage oder familiärbedingten Hüftproblemen profitieren durch das Tragen von einer optimalen Hüftstellung.

Stillen

Viele Mütter haben Probleme beim Stillen. Tragen unterstützt, durch die Freisetzung vom Kuschelhormon Oxytocin, die Milchbildung. Zudem kann mit Tragehilfen diskret in der Öffentlichkeit gestillt werden.

Schlaf

Getragene Babys neigen dazu besser zu schlafen, da sie die beruhigenden Bewegungen und den Herzschlag der Bezugspersonen hören können. Dies kann sich positiv auf das Schlafmuster auswirken.

Trageberatung


Für eine Trageberatung vereinbaren wir gemeinsam einen Termin. Termine sind tagsüber sowie abends möglich. Die Beratung findet bei dir/euch zu Hause statt. Mir ist es wichtig, dass ihr als Familie bestmöglich von einer Beratung profitieren könnt. Mit eurem kleinen Schatz ist es daher in den gewohnten vier Wänden deutlich entspannter.

Eine Beratung dauert in der Regel zwischen 90-120min. Je nach Erfahrung und Beratungsthema kann die Beratung auch kürzer oder länger ausfallen. Am Anfang gebe ich dir/euch einige wissenswerte Infos zum Thema Tragen. Danach lernst du/lernt ihr die unterschiedlichen Tragehilfen sowie deren Vor- und Nachteile kennen. Im Verlauf hast du/ habt ihr die Gelegenheit unterschiedliche Tragemöglichkeiten zu testen und zu üben. Anfänglich üben wir mit einer Tragepuppe, bis du/ihr euch genug sicher fühlt. Ziel der Beratung ist, eine geeignete Tragehilfe, abgestimmt auf eure Bedürfnisse, zu finden.

Solltest du dir nach der Beratung noch unschlüssig sein, welche Tragehilfe am Besten zu euren Bedürfnissen passt, dann hast du die Möglichkeit Tragehilfen für eine Woche zu mieten und sie auf ihre Alltagstauglichkeit zu testen.

Für die Zeit nach der Beratung, stehe ich euch gerne weiter als Unterstützung zur Verfügung. Gerne könnt ihr mir eure Fragen/Herausforderungen per Whatsapp, Mail oder per Telefon zukommen lassen.

Selbstverständlich sind auch Beratungen in der Schwangerschaft möglich, ich empfehle aber zu warten bis das kleine Wunder auf der Welt ist. Dann können wir gemeinsam die richtige Tragehilfe für euch finden.

trageberatung

Trageberatung


Für eine Trageberatung vereinbaren wir gemeinsam einen Termin. Termine sind tagsüber sowie abends möglich. Die Beratung findet bei dir/euch zu Hause statt. Mir ist es wichtig, dass ihr als Familie bestmöglich von einer Beratung profitieren könnt. Mit eurem kleinen Schatz ist es daher in den gewohnten vier Wänden deutlich entspannter.

Eine Beratung dauert in der Regel zwischen 90-120min. Je nach Erfahrung und Beratungsthema kann die Beratung auch kürzer oder länger ausfallen. Am Anfang gebe ich dir/euch einige wissenswerte Infos zum Thema Tragen. Danach lernst du/lernt ihr die unterschiedlichen Tragehilfen sowie deren Vor- und Nachteile kennen. Im Verlauf hast du/ habt ihr die Gelegenheit unterschiedliche Tragemöglichkeiten zu testen und zu üben. Anfänglich üben wir mit einer Tragepuppe, bis du/ihr euch genug sicher fühlt. Ziel der Beratung ist, eine geeignete Tragehilfe, abgestimmt auf eure Bedürfnisse, zu finden.

Solltest du dir nach der Beratung noch unschlüssig sein, welche Tragehilfe am Besten zu euren Bedürfnissen passt, dann hast du die Möglichkeit Tragehilfen für eine Woche zu mieten und sie auf ihre Alltagstauglichkeit zu testen.

Für die Zeit nach der Beratung, stehe ich euch gerne weiter als Unterstützung zur Verfügung. Gerne könnt ihr mir eure Fragen/Herausforderungen per Whatsapp, Mail oder per Telefon zukommen lassen.

Selbstverständlich sind auch Beratungen in der Schwangerschaft möglich, ich empfehle aber zu warten bis das kleine Wunder auf der Welt ist. Dann können wir gemeinsam die richtige Tragehilfe für euch finden.

trageberatung

Angebote
und Preise

Individuelle Beratung

CHF 70.– pro Stunde (Abrechnung pro 15min)  Anfahrtsweg im Gebiet Sarnen, Kerns, Sachseln, Giswil und Alpnach inbegriffen Ausserhalb der oben genannten Gebiete Anfahrtspauschale von CHF 15.-

Gruppenberatung

Hast du ein Elternpaar in deinem Umfeld die auch gerne von einer Beratung profitieren würden? Dann besteht das Angebot für eine Gruppenberatung bei dir/euch zu Hause. Pro Stunde und Teilnehmer CHF 50.– (Elternpaar zählt als einen TN)

Miete Tragehilfe

Pro Stück und Woche CHF 15.– (kann ungewaschen retourniert werden)

Gutscheine

Suchst du noch nach einem sinnvollen Geschenk für Geburt, Taufe oder Babyparty? Dann melde dich bei mir für einen Gutschein!

Über mich

Mein Name ist Ramona Spichtig und bin im schönen Kanton Obwalden zu Hause. Ich bin dipl. Pflegefachfrau HF mit Fachrichtung KJFF (Kind, Jugendliche, Familie, Frau) und arbeite zur Zeit mit Früh- und Neugeborenen auf einer neonatologischen Abteilung.

Meine Leidenschaft fürs Tragen habe ich während meiner mehrjährigen Anstellung auf einer Wochenbettabteilung für mich entdeckt. Dies hat mich dazu veranlasst im Jahr 2019/2020 die Ausbildung zur Trageberaterin Trageschule Schweiz zu absolvieren.

Durch mein berufliches Fachwissen in den Bereichen Geburt, Wochenbett, Stillzeit und meine Erfahrungen auf der Neonatologie bin ich überzeugt eine ganzheitliche Beratung zum Thema Tragen, unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse, anbieten zu können.

Verfolge mich auf Instagram oder Facebook, um immer auf dem neusten Stand zu sein!

Über mich Ramona Spichtig

Über mich

Mein Name ist Ramona Spichtig und bin im schönen Kanton Obwalden zu Hause. Ich bin dipl. Pflegefachfrau HF mit Fachrichtung KJFF (Kind, Jugendliche, Familie, Frau) und arbeite zur Zeit mit Früh- und Neugeborenen auf einer neonatologischen Abteilung.

Meine Leidenschaft fürs Tragen habe ich während meiner mehrjährigen Anstellung auf einer Wochenbettabteilung für mich entdeckt. Dies hat mich dazu veranlasst im Jahr 2019/2020 die Ausbildung zur Trageberaterin Trageschule Schweiz zu absolvieren.

Durch mein berufliches Fachwissen in den Bereichen Geburt, Wochenbett, Stillzeit und meine Erfahrungen auf der Neonatologie bin ich überzeugt eine ganzheitliche Beratung zum Thema Tragen, unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse, anbieten zu können.

Verfolge mich auf Instagram oder Facebook, um immer auf dem neusten Stand zu sein!

Über mich Ramona Spichtig

Kontakt

Bist du interessiert an einer Trageberatung?

Dann darfst du gerne das untenstehende Kontaktformular ausfüllen. Es ist für mich hilfreich wenn wichtige Eckdaten zum Beratungsthema im Nachrichtenfeld beschrieben sind (1. Kind, bereits Trageerfahrung, vorhandene Tragehilfen, Rückenschmerzen, etc.)

Im Anschluss melde ich mich innerhalb von 24-48h telefonisch bei euch.

Kontakt

Bist du interessiert an einer Trageberatung?

Dann darfst du gerne das untenstehende Kontaktformular ausfüllen. Es ist für mich hilfreich wenn wichtige Eckdaten zum Beratungsthema im Nachrichtenfeld beschrieben sind (1. Kind, bereits Trageerfahrung, vorhandene Tragehilfen, Rückenschmerzen, etc.)

Im Anschluss melde ich mich innerhalb von 24-48h telefonisch bei euch.